Bitte kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Außenwirtschaftsverordnung (AWV)

Automatische Ableitung von melderelevanten Informationen (LZB-Kennzeichen) auf Belegebene in SAP

Mit der statistischen Meldung im Außenwirtschaftsverkehr müssen ein- und ausgehende Zahlungen (Transaktionen), der Stand der Forderungen und Verbindlichkeiten sowie der Direktinvestitionen monatlich an die Deutsche Bundesbank gemeldet werden. Dazu müssen im SAP ERP System melderelevante Informationen (LZB-Kennzeichen) in den Belegen der Finanzbuchhaltung erfasst werden.

Ihre Vorteile
Funktionen
Umfang
Voraussetzungen

Meldeerleichterung

Reduzierung manuellen Aufwandes bei Erfassung des LZB.Kennzeichens

Zukunftssicher

Einsatz auch für zukünftige gesetzliche Vorschriften

Qualitätssicherung

Maschinelle Unterstützung durch Ableitungsmechanismen

Ihre Vorteile

Erfüllung der Meldepflichten leicht gemacht

Außenhandelswirtschaftsverkehr ist die Meldung und auch die Erfassung des LZB-Kennzeichen obligatorisch. Zur Erfüllung der Meldepflicht sind in allen relevanten Belegen bei Buchung oder Belegänderung. Die Lösung bietet eine umfassende Meldeerleichterung zur Ableitung des LZB-Kennzeichens aus Stammdaten für den Debitor, Kreditor, Material und Sachkonto. Damit entfallen die manuellen Änderungen der Finanzbelege nach Fakturierung bzw. Buchung der Rechnungsprüfung und manuelle Eingaben bei FI-Buchungen können erheblich reduziert werden.

Funktionen & Merkmale von Außenwirtschaftsverordnung (AWV):

  • Bereitstellung zusätzlicher Felder am Material-, Debitoren- und Kreditorenstamm sowie zum Sachkonto für die Festlegung von Vorschlagswerten für das LZB-Kennzeichen
  • Automatische Ableitung des LZB-Kennzeichens während der Buchungen
  • Unterstützung der Ausnahmegenehmigung (Meldung der Forderungen und Verbindlichkeiten statt Meldung der Zahlungen)
  • Sicherstellung der Vollständigkeit durch Prüfungen
  • Sicherstellung der Richtigkeit der Eingaben durch fest hinterlegte Vorschlagswerte, die bei jeder Buchung verwendet werden
  • Flexibilität durch die Möglichkeit individueller Anpassungen

Umfang

Zum Lieferumfang gehören: 

  • Bereitstellung Softwarelizenz
  • Bereitstellung relevanter Transportaufträge
  • Installationsleitfaden mit Beschreibung der technischen Voraussetzungen sowie der notwendigen Importschritte
  • Customizing-Dokumentation mit Beschreibung der notwendigen und optionalen Einstellungen zur Lösung
  • Anwenderdokumentation mit Beschreibung der Funktionsweise der Lösung
     

Verfügbare Sprachen:

  • Lösung (Oberfläche, Online-Hilfe und Meldungen): Englisch, Deutsch
  • Dokumentationen: Deutsch, Englisch

Voraussetzungen

  • Release SAP ERP 6.0 (EHP 0 – 8)
  • Release SAP S/4HANA 1610 (mindestens)
  • Release SAP S/4HANA Finance 1503 – 1605
     

Für die Lösung ist ein Softwarepflegevertrag abzuschließen, der Info Services & Änderungsmitteilungen, Help Desk Support und Produktupdates beinhaltet.

Kontaktaufnahme

Suchen Sie nach weiteren Informationen über Außenwirtschaftsverordnung (AWV)? Kontaktieren Sie uns einfach - wir helfen Ihnen gerne weiter.